Svea Hohaus

Created with Sketch.

Als Mitarbeiterin des Jugendamtes bin ich seit 01.08.2017 als Sozialarbeiterin an der Wilhelm-Raabe Schule mit 19,5 Std/Woche beschäftigt.


In den vergangenen 10 Jahren war ich bereits in unterschiedlichen Arbeitsbereichen an der Wilhelm-Raabe-Schule tätig, so dass mich die Schüler, Eltern und Kollegen kennen.


Meine Aufgabe besteht nun in erster Linie in der Prävention bzgl. einer gesunden sozialen Entwicklung der Schüler.


Dazu gehört auch, frühzeitig auf mögliche Störungen zu reagieren und als konstanter, erreichbarer Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.


Meine Arbeit ist als Hilfsangebot zu betrachten.


Einzelfallhilfe, Beratung der Eltern und Lehrer, ggf. Begleitung sowie Aufzeigen und Vermitteln von Hilfsangeboten stehen hier im Vordergrund.


Ich stehe gern auch für Elternabende und -sprechtage zur Verfügung.


Meine Arbeitszeit ist in der Regel flexibel, so dass ich für Gespräche, Hausbesuche, Begleitung im Unterricht o.ä. terminlich variabel bin.


Die enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, ein guter Kontakt zu den Schülern und Eltern ist genauso Voraussetzung für meine Arbeit, wie eine gute Netzwerkarbeit mit allen geeigneten Einrichtungen außerhalb der Schule.


Der Hühnerhof wird natürlich auch weiter von mir betreut.


Ich freue mich auf ein neues Aufgabengebiet.


Meine Sprechzeiten:

Mo   11-13 Uhr

Di    09-12 Uhr

Mi    11-13 Uhr

Do   11-13 Uhr

und nach Vereinbarung


Svea Hohaus

Sozialpädagogin


Tel: 05331/ 90830 oder 908325

Roswitha Görlich

Created with Sketch.

Sehr geehrte Eltern, Schülerinnen/Schüler und Besucher,


mein Name ist Roswitha Görlich und ich bin seit dem 4. August 2016 an der Wilhelm-Raabe-Schule als Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt Integration von Flüchtlingskindern tätig.


Mein Aufgabengebiet umfasst:


  • Beratung von Eltern, Lehrkräften und Schülern
  • Individuelle Stärkung der Unterrichtsfähigkeit (Flüchtlingskinder im Schulalltag fördern und unterstützten)
  • Kleingruppenarbeit und Einzelförderung
  • Elternarbeit
  • Krisen- und Problembewältigung


Meine Sprechzeiten:

Mo   07:15-15:30 Uhr

Mi    07:15-15:30 Uhr

Fr     07:15-13:00 Uhr (14tägig) 

erreichbar.

Telefonisch bin ich für Sie unter der Telefonnummer 05331 908327 erreichbar.


Mit freundlichen Grüßen

Roswitha Görlich