Ereignisse & Erlebnisse

Schuljahr 2024/25

Weihnachtsgottesdienst

Am letzten Schultag feierte die Wilhelm-Raabe-Schule einen schönen Weihnachtsgottesdienst in der Versöhnungskirche.
Dieser wurde nicht nur von den Religionslehrkräften toll vorbereitet, sondern auch durch Beiträge von Schülerinnen und Schülern bereichert.
Die Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jahrganges, die den evangelischen Religionsunterricht besuchen, formulierten eigene Fürbitten, die im Gottesdienst vorgetragen worden sind. Die Theater-AG sorgte durch ihren Auftritt für einen schönen und gefühlvollen Abschluss.

In den Wochen vor dem Gottesdienst bemalten alle Schülerinnen und Schüler des evangelischen Religionsunterricht kleine Sterne und formulierten darauf Wünsche. 
Am Ende des Gottesdienstes bekam jedes Kind einen solchen Stern.

Rettungswagen erkunden

Sowohl am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien als auch schon am 6. Dezember hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, einen Rettungswagen von ganz nah zu sehen und sich sogar einmal das Innere des RTWs anzuschauen.
Ein Erlebnis, das für viele Kinder sehr aufregend und auch spannend war!

Lebendiger Adventskalender

Am 12.12.2024 hat auf unserem Schulhof die Veranstaltung "Lebendiger Adventskalender" stattgefunden. Organisiert vom Stadtteiltreff trafen sich Weihnachtsliebhaber/innen zum gemütlichen Beisammensein mit Früchtepunsch, Schmalzbrot und Keksen. 

Theaterbesuch der E-Stufe

Genau eine Woche nach den "Großen" durften auch die Schülerinnen und Schüler der zehn Klassen der Eingangsstufen ins Theater wandern. Dort wurde das Stück 

"Der Zauberer von Oz" 

kindgerecht aufgeführt. Viele tolle Lieder waren Teil der Aufführung.
Mit Dorothy und Toto dem Hund wurde die verzauberte Welt erkundet.
Für viele Kinder urkomisch waren die Kostüme: Der Strohmann war eher ein Spaghetti-Mann und Toto der Hund hatte Würstchen als Ohren. 
Glücklich gingen die Schülerinnen und Schüler zur Schule zurück. 

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Theaterbesuch des 3. & 4. Jahrgangs

Am 04.12.2024 wanderten die beiden Jahrgänge von unserer Schule zum Lessingtheater. Angeschaut wurde das Stück "Die Konferenz der Tiere". Die Schülerinnen und Schüler wurden aktiv zum Teil des Stückes.
Wir freuen uns schon auf die Erzählungen vom Theaterbesuch der Klassen der Eingangsstufe. Dieser findet am 11.12.2024 statt.

Gesunde Pause, Dezember 2024

Die Schülerinnen und Schüler haben die Gesunde Pause richtig genossen. Die Schälreste haben dann auch die Hühner schnabuliert.

Vielen lieben Dank an den Förderverein.

Lichterfest im Dezember

 

Schon vor Beginn der Schulzeit leuchteten heute die Lichterketten am und auf dem Schulhof. Musik ertönte über die Lautsprecher. So wurden die Schüler und Schülerinnen morgens zu Beginn der dunkleren Adventszeit begrüßt. Ein wenig später bildeten viele Lichterkinder mit ihren selbst gestalteten Lichtern einen großen Kreis auf dem Schulhof. „Wir sind Lichterkinder“ sangen alle begeistert. Außerdem lasen einige Schülerinnen und Schüler aus dem dritten & vierten Jahrgang die Wünsche der Klassen für die kommende Zeit vor. Frieden auf der Welt sowie in der Schulgemeinschaft, Ruhe, Gerechtigkeit, Freundschaft … danach sehnen sich die Schüler und Schülerinnen. Die Theater-AG sang „Zünde ein Lichtlein an“, und als alle nochmal zusammen „Es brennt ein Licht“ anstimmten, wurde es „irgendwie immer heller“, meinte ein Schülerin. So sollen auch die von der Jahreszeiten-AG großen gestalteten Kerzengläser das Licht in jede Klasse bringen. Einige Kinder meinten im Nachhinein, dass es schön war, mit allen Lehrkräften sowie Schülern und Schülerinnen gemeinsam zu singen. Auch freuen sich alle darauf, die beiden Tannenbäume in den Eingangsbereichen nach und nach zu schmücken. So wünschen wir allen eine schöne, besinnliche und friedliche Lichterzeit im Advent. Das WRS-Team! 


Einschulung 2024

Ahoi!

Am 10.08.2024 hieß es in der Wilhelm-Raabe-Schule: Kommt an Bord, Leinen los, die Reise beginnt! Zum Einstieg in die Feierlichkeiten wurden die 91 Einschulungskinder von den großen Eingangsstufenkindern der Klassen E1 bis E10 mit dem Lied „Leute, heute geht die Schule los!“ begrüßt. Im Anschluss stellte sich die Rektorin Kristina Lange allen Anwesenden vor und verglich in Ihrer Ansprache die Schule mit einem großen Schiff, das nun alle Kinder mit auf eine spannende Reise durch die Grundschulzeit nimmt.
Dazu passend dichtete das Team der WRS das Lied „Unsere Schule hat keine Segel“ von Rolf Zuckowski um, nahm die neue Version im Vorfeld auf und spielte dann den Gästen während der Einschulungsfeier das Lied mit selbst gestalteten Bildern und Bewegungen vor. Der Ra(a)be als Kapitän auf dem Deck durfte natürlich nicht fehlen!
Beim mitreißenden Tanz zum Wellerman luden die „Großen“ die ganze Turnhalle zum Mitmachen und Mitklatschen ein.
Während die Kinder dann die erste Unterrichtsstunde erlebten, stellten sich der Schulelternrat, der Förderverein und das Elterncafé der Caritas den Familien vor.
Mit einem kleinen Kompass als Geschenk, der den Kindern immer den richtigen Weg zeigen soll, verließen die neuen Lernanfänger glücklich das Schulgelände, um den großen Tag zu feiern!

Erschienen im  Wolfenbüttler Schaufenster am 18.08.2024

Proben für die Einschulungen

Für die Einschulung hat ein Teil des Kollegiums ein Lied gemeinsam geübt und aufgenommen. Auch die Schülerinnen und Schüler der Eingangsstufe üben fleißig, damit sich die neuen Schulkinder herzlich willkommen fühlen.
Lasst euch überraschen!

Erster Schultag 2024

Goldene Regeln

Am 05.08.2024 wurden alle Schülerinnen und Schüler von den Lehrkräften am Schultor empfangen. Um ein möglichst harmonisches Miteinander zu schaffen, wurden die Schulregeln überarbeitet und nun als "Goldene Regeln" an der Wilhelm-Raabe-Schule eingeführt.
Auf ein tolles neues Schuljahr!
Das Team der Wilhelm-Raabe-Schule